Lege die Aufstellung deines Teams für das kommende Spiel fest. Du solltest grundsätzlich den besten Spieler für jede Position aufstellen. Du kannst nur Spieler aufstellen, die nicht gesperrt oder verletzt sind. Verletzungen und Sperren siehst du am Symbol neben dem Namen in der Spielerliste.
Über den „Speichern" Button kannst du eine Aufstellung festlegen, die nur für das kommende Spielt gilt. Zusätzlich kannst du eine allgemein gültige Standardaufstellung abspeichern, indem du den Button „Als Standard" drückst.
Spielerfunktionen
iPad
Um einen Spieler zum Kapitän, Elfmeter-, Eckball- oder Freistoßschützen zu ernennen, ziehe einen Spieler via Drag&Drop aus dem Spielfeld auf die gewünschte Position im Funktionsfeld. Trikot und Name deines Spielers erscheinen dann auf der Position.
iPhone
Um einen Spieler zum Kapitän, Elfmeter-, Eckball- oder Freistoßschützen zu ernennen, wähle das Menü „Optionen“ aus. Im Nachfolgenden Popup kannst du die Positionen festlegen.
Taktik
Du kannst aus folgenden Taktiken auswählen:
Normal:
Diese Taktik bewirkt ein „normales“ Auftreten deiner Mannschaft. Hierbei werden den Mannschaftsteilen weder Bonus noch Malus zugeordnet. Alle Mannschaftsteile und Spieler sind gleich gewichtet. Diese Taktik kannst du anwenden, wenn dein Team nur schlecht für eine andere Taktik ausgelegt ist, oder dein Team insgesamt ausgewogener spielen soll.
Pressing:
Durch das Pressing gehen alle Spieler energischer in die Zweikämpfe. Besonders aber die Mittelfeldspieler sind hier gefragt. Die Mittelfeldquadranten bekommen einen Bonus von 18%. Die Angriffsquadranten bekommen einen Malus von 8% und die defensiven Quadranten einen Malus von 5%. Benötigte Nebenskills für das Pressing sind Schnelligkeit und Zweikampf. Bevorzugte Quadranten: Mittelfeld.
Konter:
Durch die Kontertaktik wird dein Mittelfeld um 18% abgeschwächt. Die Defensiv- und Angriffsquadranten bekommen jeweils einen Bonus von 12%. Benötigte Nebenskills für die Kontertaktik sind Schnelligkeit und Passspiel. Bevorzugte Quadranten: Defensive und Angriff.
Durch die Mitte:
Wie der Name der Taktik schon besagt, bekommen hier die zentralen Quadranten im Mittelfeld und des Angriffs einen Bonus von jeweils 20%. Alle anderen Quadranten werden hingegen um 5% abgewertet. Die Chancen werden überwiegend durch die Mitte ausgespielt. Benötigte Nebenskills für Durch die Mitte sind Passspiel und Ballkontrolle. Bevorzugte Quadranten: Zentrales Mittelfeld und zentraler Angriff.
Über die Flügel:
Alle Flügelquadranten bekommen einen Bonus von 10%, alle anderen Quadranten einen Malus von 7%. Die Chancen werden überwiegend über die Flügel ausgespielt. Benötigte Nebenskills für die Taktik Über die Flügel sind Flanken und Kopfball. Bevorzugte Quadranten: Flügelquadranten Mittelfeld, Flügelquadranten Angriff.
OneTouch:
Bei der OneTouch Taktik ist es wichtig Spieler zu haben, die ein sehr gutes Passspiel aufweisen. Hierbei werden alle defensiven Quadranten und alle Mittelfeldquadranten um jeweils 9% aufgewertet. Alle Angriffsquadranten hingegen um 5% abgewertet. Benötigte Nebenskills für OneTouch sind Passspiel und Schnelligkeit.
Kick and Rush:
Bei dieser Taktik bekommen das zentrale Mittelfeld, die zentrale Defensive sowie alle Sturmquadranten jeweils einen Bonus von 10%. Alle anderen Quadranten werden um 5% abgewertet. Benötigte Nebenskills für Kick and Rush sind Ballkontrolle und Schnelligkeit.
Forechecking:
Diese Taktik wird demnächst entfernt. Sie hat aktuell den gleichen Effekt wie „Pressing“.
Spielsystem
Folgende Spielsysteme stehen zur Auswahl:
5-4-1 - Die Maueraufstellung gegen offensivstarke Mannschaften
4-3-3 - Eine offensive Spielweise aus einer starken Verteidigung heraus
4-4-2 - Der ausgewogene Klassiker unter den Spielsystemen
3-5-2 - Ein starkes Mittelfeld unterstützt deinen Spielaufbau
3-4-3 - Die offensivste Spielweise mit einer soliden Mittelfeldachse