Eine Metropole macht dein Reich im Allgemeinen mächtiger und verringert den Verwaltungs- und Organisationsaufwand, den dein Reich benötigt. Eine voll ausgebaute Metropole hat folgende Vorteile:

  • Botschaft

    • höhere Silber- und Kupferkapazität (20.000.000)

    • bessere Wechselkurse für Silber (1:35)

    • kürzere Entfernung zum Markt vom Bergfried (10 Felder)

  • Militärakademie

    • bessere Angriffskraft der Einheiten (35%; +5% im Vergleich zu einer Stadt)

    • Bessere Geschwindigkeit der Einheiten (30%; +10% im Vergleich zu einer Stadt)

  • Stadtmauer (Metropole)

    • bessere Basis-Verteidigung (448.000)

    • höherer Verteidigungsbonus (175%; +25% im Vergleich zu einer Stadt)

  • Speicherstadt

    • besserer Kapazitätsbonus (40%; +20% im Vergleich zu einer Stadt)

    • Neue Einheit: Holk

  • Vergnügungsviertel

    • besserer Missionsbonus (40%; +20% im Vergleich zu einer Stadt)

    • neue Missionen

  • Akademie

    • mehr Ressourcenproduktion durch Forschungen (10%)

    • mehr Geschwindigkeit für Einheiten durch Forschungen (10%)

    • neue Forschungen

  • Wohnviertel

    • mehr mögliche Untertanen (2.000.000)

  • Produktionsgebäude

    • eine deutlich verbesserte Ressourcenproduktion für Holz, Stein und Erz

  • Lagergebäude

    • mehr Lagerkapazität für Holz, Stein und Erz (4.500.000)

 

Aufgepasst: Die Metropole ist nicht so mächtig kurz nach ihrer Gründung, wie es die einzelnen Städte waren. Sie muss ausgebaut werden, um ihr wahres Potenzial zu erreichen.

Achtung: Alle aktiven Banner werden entfernt, wenn die Städte zu einer Metropole zusammengeschlossen werden.