Die Angriffssynchronisation dient dazu, sowohl Angriffe als auch Unterstützungen aus mehreren Basen zu koordinieren. Dabei dient die Ankunftszeit einer bestehende Truppenbewegung als Grundlage für weitere Angriffe, sodass alle Angriffe in derselben Sekunde eintreffen. Es ist jedoch nur möglich, Truppenbewegungen zu verlangsamen, daher können nur Einheiten ausgewählt werden, die in der Lage sind, zu dem Zeitpunkt am Ziel anzukommen.


Beginn der Synchronisation

Der Button zum Starten einer Angriffssynchronisation in der Transit-Zelle wird unter folgenden Bedingungen angezeigt: Ist die Basis nahe genug am Ziel, sodass alle Einheiten von ihr aus das Ziel in der noch verbleibenden Zeit erreichen können, so wird der Button ohne Einschränkung gezeigt. Ist die Basis nahe genug am Ziel, sodass nur einige Einheiten rechtzeitig ankommen können, so wird der Button zwar gezeigt, die Truppenauswahl wird jedoch eingeschränkt sein. Ist die Basis hingegen zu weit vom Ziel entfernt, wird der Button nicht angezeigt und eine Angriffssynchronisation ist nicht möglich.


Auswahl der Truppen

Der Ankunftszeitpunkt der bestehenden Truppenbewegung wird unterhalb des Zieles angezeigt und ist durch den ausgewählten Transit vorgegeben. Die Truppen können wie gewohnt ausgewählt werden. Wenn es sich um einen Angriff handelt, besteht zusätzlich die Möglichkeit, Munition auszuwählen. Wenn die Einheit nicht in der Lage ist, die bestehende Truppenbewegung zeitlich zu erreichen, dann wird sie ausgegraut und mit ihr kann keine Angriffssynchronisation stattfinden. Unterhalb der Transportdauer ist zu sehen, wie hoch die Verzögerung ist, mit der die ausgewählten Truppen zum Ziel ankommen.


Durchführung der Angriffssynchronisation

Wenn der Button zur Angriffssynchronisierung betätigt wird, wird eine Truppenbewegung des entsprechenden Typs erzeugt, dessen Ankunftszeit jedoch der Ankunftszeit der zuvor ausgewählten Truppenbewegung entspricht.


U.S. Patent Pending Publ. No. US 2014/0229893 A1